Rechtsanwalt Marco Kraiczi
meine Schwerpunkte
- Verkehrsrecht
- Vertragsrecht / Mietrecht
- Internetrecht / Urheberre…
- Sozialrecht
Verkehrsrecht
Sie sind Geschädigter eines Verkehrsunfalls, haben Probleme im Zusammenhang mit einem Fahrzeugkauf oder sehen sich mit dem Vorwurf ...
weiterlesenVertragsrecht / Mietrecht
Ob Fahrzeugkauf oder Mietvertrag, ob im Supermarkt oder im Reisebüro - jeder schließt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Verträgen. Praktisch jeder ...
weiterlesenInternetrecht / Urheberrecht
Das Internetrecht umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, wie z.B. das Vertrags-, hier speziell das Kaufrecht, das Urheberrecht, das Markenrecht und das Wettbewerbsrecht....
weiterlesenSozialrecht
Sozialrechtliche Aspekte greifen in vielen Lebensbereichen und betreffen praktisch jeden Bürger. Ich berate und vertrete Sie insbesondere in folgenden Angelegenheiten ...
weiterlesenSofortkontakt: Rechtsanwalt Marco Kraiczi | Fon: (030) 641 1436 Fax: (030) 6432 8713 Mail: info@rechtsanwalt-kraiczi.de
RA Marco Kraiczi
Bei rechtlichen Fragen und Problemen stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Verfügung. Ich vertrete sowohl Privatpersonen, als auch gewerbliche Mandanten. Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Vertragsrecht, Internetrecht, Verkehrsrecht und im Sozialrecht. Aber auch bei Problemen aus den Bereichen des Familienrechts, des Arbeitsrechts und des Urheberrechts können Sie mich gern kontaktieren. Im Bereich der gewerblichen Mandanten bin ich insbesondere im Forderungsmanagement tätig.
Aktuelle Urteile
- Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess
- Haftung eines Fahrradfahrers bei Befahren eines Fahrradschutzstreifens entgegen der Fahrtrichtung
- Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers erweitert
- Abwarten bei sporadisch auftretendem sicherheitsrelevantem Fahrzeugmangel fuer Kaeufer unzumutbar
- Haftung wegen Unfall durch offene Autotuer kann verteilt werden
- Vermieter darf Wohnung alle 5 Jahre besichtigen.
- JobCenter muss Fahrtkosten zum Kindergarten nicht leisten