Rechtsanwalt Marco Kraiczi - Familienrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Urheberrecht
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
    • Internetrecht
    • Sozialrecht
  • Kosten
  • Aktuelle Urteile
    • Internetrecht / Urheberrecht
    • Mietrecht
    • Reiserecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Ihr Partner
  • Kontakt
  • Downloads
    • Vollmacht
    • Formular zur Prozesskosten – beihilfe
    • Ausfüllhinweise Prozesskostenhilfe
Seite wählen

Kein uneingeschränktes Kündigungsrecht des Vermieters bei Untervermietung

von Marco Kraiczi | Dez. 9, 2013 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Ein Vermieter kann seinem Mieter wegen einer unerlaubten Untervermietung nicht ohne Weiteres fristlos kündigen (Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.12.2013, VIII Z 5/13). In dem der Entscheidung zugrunde liegenden Fall war dem Hauptmieter durch seinen Vermieter nach...

Kein Vorkaufsrecht des Mieters bei Verkauf eines ungeteilten Miethauses

von Marco Kraiczi | Dez. 9, 2013 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Das Vorkaufsrecht des Mieters gemäß § 577 Abs. 1 BGB entsteht grundsätzlich nicht, wenn ein mit einem Mehrfamilienhaus bebautes Grundstück verkauft wird und erst die Erwerber durch Teilungsvereinbarung gemäß § 3 WEG Wohnungseigentum begründen. Das gilt in der Regel...

Fahrtenbuchanordnung 15 Monate nach Verkehrsverstoss kann zulässig sein

von Marco Kraiczi | Dez. 5, 2013 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage als Mittel der Gefahrenabwehr kann nach Vergehen eines erheblichen Zeitraums seit der Begehung der Verkehrsordnungswidrigkeit bzw. der Einstellung des Ordnungswidrigkeitenverfahrens unverhältnismäßig sein. Wird 15 Monate nach...

Erhebliche Überschreitung der Richtgeschwindigkeit begründet Mithaftung bei Unfall

von Marco Kraiczi | Dez. 3, 2013 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Eine massive Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn begründet bei einem Unfall eine Mithaftung des Fahrers. Eine Geschwindigkeit von 200 Km/h ermöglicht es in der Regel nicht mehr, Unwägbarkeiten in der Entwicklung von Verkehrssituationen rechtzeitig...

Schadenersatz bei Kfz-Schaden wegen eines sturmbedingt umgekippten Verkehrsschildes

von Marco Kraiczi | Nov. 25, 2013 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Wird ein Fahrzeug durch ein mobiles Halteverbotsschild beschädigt, welches infolge eines Sturms umkippt, spricht der Beweis des ersten Anscheins dafür, dass die Beschädigung auf das umgekippte Schild zurückzuführen ist. Der Eigentümer des Fahrzeugs kann daher...

Ausgleichsanspruch nach Fluggastrechteverordnung bei Verspätung wegen fehlenden Enteisungsmittels

von Marco Kraiczi | Nov. 25, 2013 | Aktuelle Urteile, Reiserecht

Reisende, deren Flug bei winterlichen Wetterbedingungen wegen fehlenden Enteisungsmittels storniert wird, haben einen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach der europäischen Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004). Fehlendes Enteisungsmittel für Flugzeuge...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess
  • Haftung eines Fahrradfahrers bei Befahren eines Fahrradschutzstreifens entgegen der Fahrtrichtung
  • Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers erweitert
  • Abwarten bei sporadisch auftretendem sicherheitsrelevantem Fahrzeugmangel für Käufer unzumutbar
  • Haftung wegen Unfall durch offene Autotür kann verteilt werden

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

rechtsanwalt-kraiczi.de © 2023

Fotos Banner: photocase.com | krockenmitte, lunasol, stm, ig3l, cydonna, soulcore