Rechtsanwalt Marco Kraiczi - Familienrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Urheberrecht
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
    • Internetrecht
    • Sozialrecht
  • Kosten
  • Aktuelle Urteile
    • Internetrecht / Urheberrecht
    • Mietrecht
    • Reiserecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Ihr Partner
  • Kontakt
  • Downloads
    • Vollmacht
    • Formular zur Prozesskosten – beihilfe
    • Ausfüllhinweise Prozesskostenhilfe
Seite wählen

Vermieter darf Wohnung alle 5 Jahre besichtigen.

von Marco Kraiczi | Aug. 2, 2016 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Der Vermieter hat das Recht, die von ihm vermietete Wohnung zu besichtigen, wenn ernsthafte Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein drohender Schaden eintreten kann, spätestens jedoch nach Ablauf von fünf Jahren (Amtsgericht München, Urteil vom 10.12.2015, 461 C...

Kein Auskunftsanspruch des Mieters wegen erhobener Anschuldigungen von Mitmietern

von Marco Kraiczi | März 8, 2015 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Ein Mieter, der von Nachbarn und Mitmietern beschuldigt wird, den Hausfrieden zu stören, hat keinen Anspruch gegenüber der Vermieterin, zu erfahren, wer welche Anschuldigungen erhebt (Amtsgericht München, Urteil vom 08.08.2015, 463 C 10947/14). Der Betroffene ist seit...

Anspruch des Mieters auf Minderung und Mangelbeseitigung bei selbst verursachtem Schaden

von Marco Kraiczi | Nov. 25, 2014 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Ein Mieter, der einen Brand in der von ihm gemieteten Wohnung leicht fahrlässig verursacht hat, kann die Beseitigung des Schadens vom Vermieter verlangen, wenn der Schaden durch eine Wohngebäudeversicherung abgedeckt ist, deren Kosten der Mieter getragen hat...

Rassistische Beleidigung des Nachbarn kann fristlose Kündigung rechtfertigen

von Marco Kraiczi | Aug. 21, 2014 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Ein Mietvertrag kann durch den Vermieter fristlos gekündigt werden, wenn der Mieter seinen Nachbarn mit fremdenfeindlichen Schimpftiraden beleidigt (Landgericht Augsburg, Beschluss vom 07.07.2014, 72 S 580/14).Hintergrund dieser Entscheidung ist ein Zwischenfall...

Stark rauchender Mieter muss ausziehen

von Marco Kraiczi | Juli 3, 2014 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Sofern ein in einem Mehrfamilienhaus wohnender, stark rauchender Mieter auch nach mehrfacher erfolgloser Abmahnung durch den Vermieter keine Maßnahmen trifft, um zu verhindern, dass der Zigarettenrauch von seiner Wohnung in den Hausflur zieht und er die...

Verbot der Verwertung einer Mietkaution bei laufendem Mietvertrag und streitigen Forderungen des Vermieters

von Marco Kraiczi | Mai 13, 2014 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Eine Vereinbarung, die es dem Vermieter gestattet, während des laufenden Mietverhältnisses die Kaution zur Befriedigung streitiger Forderungen zu verwerten, ist unwirksam (Bundesgerichtshof, Urteil vom 07.05.2014, VIII ZR 234/13.Die betroffene Mieterin zahlte...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess
  • Haftung eines Fahrradfahrers bei Befahren eines Fahrradschutzstreifens entgegen der Fahrtrichtung
  • Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers erweitert
  • Abwarten bei sporadisch auftretendem sicherheitsrelevantem Fahrzeugmangel für Käufer unzumutbar
  • Haftung wegen Unfall durch offene Autotür kann verteilt werden

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

rechtsanwalt-kraiczi.de © 2023

Fotos Banner: photocase.com | krockenmitte, lunasol, stm, ig3l, cydonna, soulcore