Rechtsanwalt Marco Kraiczi - Familienrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Urheberrecht
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
    • Internetrecht
    • Sozialrecht
  • Kosten
  • Aktuelle Urteile
    • Internetrecht / Urheberrecht
    • Mietrecht
    • Reiserecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Ihr Partner
  • Kontakt
  • Downloads
    • Vollmacht
    • Formular zur Prozesskosten – beihilfe
    • Ausfüllhinweise Prozesskostenhilfe
Seite wählen

Haftungsverteilung bei unklarem Kettenauffahrunfall

von Marco Kraiczi | Mai 12, 2014 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Bei einem Kettenauffahrunfall kommt ein Anscheinsbeweis für eine schuldhafte Verursachung des Heckaufpralls durch den letzten in der Kette auffahrenden Verkehrsteilnehmer nur dann in Betracht, wenn feststeht, dass das ihm vorausfahrende Fahrzeug des Geschädigten...

Auffahrunfall nach Spurwechsel und Schuldfrage

von Marco Kraiczi | Apr. 1, 2014 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Ereignet sich ein Auffahrunfall in unmittelbarem zeitlichem und örtlichem Zusammenhang mit einem Fahrspurwechsel, spricht der Beweis des ersten Anscheins für eine Missachtung der Sorgfaltspflicht beim Spurwechsel (Amtsgericht München, Urteil vom 01.10.2013, 331 C...

Helmpflicht bei Radfahrern und Schadenersatz bei unverschuldetem Unfall

von Marco Kraiczi | Feb. 24, 2014 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Das Oberlandesgericht Celle hat eine generelle Helmpflicht für Fahrradfahrer verneint und einem verletzten Radfahrer, der unverschuldet mit einer anderen Radfahrerin kollidierte, umfassend Schmerzensgeld und materiellen Schadensersatz wegen einer Kopfverletzung...

Fahrverbot nach wiederholtem Telefonieren

von Marco Kraiczi | Jan. 14, 2014 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Ist ein Autofahrer schon mehrfach wegen verbotenen Telefonierens beim Autofahren verkehrsordnungswidrig aufgefallen, kann im Wiederholungsfall ein Fahrverbot angeordnet werden (Oberlandesgericht Hamm, Beschluss vom 24.10.2013, 3 RBs 256/13). Der Betroffene, ein im...

Fahrtenbuchanordnung 15 Monate nach Verkehrsverstoss kann zulässig sein

von Marco Kraiczi | Dez. 5, 2013 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage als Mittel der Gefahrenabwehr kann nach Vergehen eines erheblichen Zeitraums seit der Begehung der Verkehrsordnungswidrigkeit bzw. der Einstellung des Ordnungswidrigkeitenverfahrens unverhältnismäßig sein. Wird 15 Monate nach...

Erhebliche Überschreitung der Richtgeschwindigkeit begründet Mithaftung bei Unfall

von Marco Kraiczi | Dez. 3, 2013 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Eine massive Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn begründet bei einem Unfall eine Mithaftung des Fahrers. Eine Geschwindigkeit von 200 Km/h ermöglicht es in der Regel nicht mehr, Unwägbarkeiten in der Entwicklung von Verkehrssituationen rechtzeitig...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess
  • Haftung eines Fahrradfahrers bei Befahren eines Fahrradschutzstreifens entgegen der Fahrtrichtung
  • Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers erweitert
  • Abwarten bei sporadisch auftretendem sicherheitsrelevantem Fahrzeugmangel für Käufer unzumutbar
  • Haftung wegen Unfall durch offene Autotür kann verteilt werden

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

rechtsanwalt-kraiczi.de © 2023

Fotos Banner: photocase.com | krockenmitte, lunasol, stm, ig3l, cydonna, soulcore