Rechtsanwalt Marco Kraiczi - Familienrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Urheberrecht
  • Home
  • Schwerpunkte
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
    • Internetrecht
    • Sozialrecht
  • Kosten
  • Aktuelle Urteile
    • Internetrecht / Urheberrecht
    • Mietrecht
    • Reiserecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Ihr Partner
  • Kontakt
  • Downloads
    • Vollmacht
    • Formular zur Prozesskosten – beihilfe
    • Ausfüllhinweise Prozesskostenhilfe
Seite wählen

Unberechtigte Untervermietung rechtfertigt fristlose Kündigung

von Marco Kraiczi | Okt. 16, 2013 | Aktuelle Urteile, Mietrecht

Wenn Mieter seine Wohnung unberechtigt weitervermietet und dies auch noch auf Anfrage des Vermieters gegenüber diesem leugnet, kann der Vermieter dem Mieter fristlos kündigen. Eine vorherige Abmahnung ist nicht erforderlich. Dem Amtsgericht München folgend, sei das...

Kein Anspruch auf kieferorthopädische Wunschbehandlung

von Marco Kraiczi | Okt. 16, 2013 | Aktuelle Urteile, Sozialrecht

Leistungsberechtigte nach dem SGB II haben keinen Anspruch auf ärztliche Behandlungen, die über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen (Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 11.07.2013, L 5 AS 472/11). Das Gericht ist der...

Umfahren von roter Ampel über Tankstelle erlaubt

von Marco Kraiczi | Okt. 9, 2013 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Ein Lichtzeichenanlage die für den Betroffenen Rotlicht zeigt, verbietet nicht, vor der Ampelanlage auf einen nicht durch selbige geschützten Bereich – so etwas ein Tankstellengelände – abzubiegen und nach Durchfahren dieses Geländes hinter der Ampelanlage wieder in...

Abstandsunterschreitung von drei Sekunden darf mit Bussgeld geahndet werden

von Marco Kraiczi | Okt. 7, 2013 | Aktuelle Urteile, Verkehrsrecht

Eine Unterschreitung des im Straßenverkehr vorgeschriebenen Sicherheitsabstandes kann mit einem Bußgeld geahndet werden, wenn die vorwerfbare Dauer der Unterschreitung mindestens drei Sekunden oder die Strecke der vorwerfbaren Unterschreitung mindestens 140 Meter...

keine Entschädigung bei Flugverspätung durch Vogelschlag

von Marco Kraiczi | Okt. 7, 2013 | Aktuelle Urteile, Reiserecht

Bei Verspätungen von mehr als drei Stunden haben Flugreisende den Vorgaben der europäischen Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) folgend einen Anspruch auf Ausgleichszahlungen von bis zu 600 Euro. Der Bundesgerichtshof hat jetzt jedoch entschieden,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess
  • Haftung eines Fahrradfahrers bei Befahren eines Fahrradschutzstreifens entgegen der Fahrtrichtung
  • Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers erweitert
  • Abwarten bei sporadisch auftretendem sicherheitsrelevantem Fahrzeugmangel für Käufer unzumutbar
  • Haftung wegen Unfall durch offene Autotür kann verteilt werden

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

rechtsanwalt-kraiczi.de © 2023

Fotos Banner: photocase.com | krockenmitte, lunasol, stm, ig3l, cydonna, soulcore