von Marco Kraiczi | Okt. 20, 2014 | Aktuelle Urteile, Reiserecht
Reisende, die eine Ausgleichszahlung nach der europäischen Fluggastrechteverordnung wegen einer Verspätung ihres Fluges erhalten haben, können daneben grundsätzlich nicht auch noch einen Minderungsanspruch nach dem deutschen Reisevertragsrecht geltend machen...
von Marco Kraiczi | Sep. 4, 2014 | Aktuelle Urteile, Reiserecht
Die tatsächliche Ankunftszeit eines Fluges ist der Zeitpunkt, zu dem mindestens eine der Flugzeugtüren geöffnet wird. Dieser Zeitpunkt ist maßgeblich für das Ausmaß einer Verspätung im Hinblick auf eine etwaige Entschädigung nach der Fluggastrechteverordnung...
von Marco Kraiczi | Aug. 28, 2014 | Aktuelle Urteile, Reiserecht
Ein Reisevermittler darf von seinen Kunden keine Bearbeitungsgebühren für die Stornierung, die Umbuchung oder den Nichtantritt einer Reise verlangen. Solche Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam (Landgericht Leipzig, Urteil vom 08.04.2014, 08 O...
von Marco Kraiczi | Juni 2, 2014 | Aktuelle Urteile, Reiserecht
Muezzinrufe in der Türkei sind landestypisch und vergleichbar mit Kirchenglockengeläut in einem christlichen Land. Ein Reisemangel ist darin nicht zu sehen (Amtsgericht Hannover, Urteil vom 22.04.2014, 559 C 44/14). Der Betroffene buchte für sich und seine...
von Marco Kraiczi | Dez. 12, 2013 | Aktuelle Urteile, Reiserecht
„Voraussichtliche“ Flugzeiten sind zwar nicht immer einzuhalten. Der Reisende dürfe aber erwarten, dass die Reisezeiten nicht ohne sachlichen Grund geändert würden und dass der aus den vorläufigen Angaben ersichtliche Zeitrahmen nicht vollständig aufgegeben...
von Marco Kraiczi | Nov. 25, 2013 | Aktuelle Urteile, Reiserecht
Reisende, deren Flug bei winterlichen Wetterbedingungen wegen fehlenden Enteisungsmittels storniert wird, haben einen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach der europäischen Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004). Fehlendes Enteisungsmittel für Flugzeuge...